Menü                                                                                                                                                                                                                          Home   Pressemitteilungen   Presse-Echos   Arbeitspapier   Fakten   Meinungen   Bilder   Team   Kontakt   Impressum/Datenschutz

Downloads                                                                                                                                                                                            Arbeitspapier     Pressemitteilung 03.10.24    Pressemitteilung 11.09.24    Pressemitteilung 23.08.24     Banner    Flyer    Logo   Poster                                                                               

Bürgerinitiative

Lannesdorf und Mehlem erleben!

Pressemitteilungen

Pressemitteilung der Bügerinitiative Lannesdorf und Mehlem erleben vom 03.10.2024

Sehr geehrte Vertreter:innen der Lokalpresse
Sehr geehrte Vertreter:innen der Lokalpolitik
Sehr geehrte Vertreter:innen von Ortsausschüssen und Lokalen Vereinen

Am 23.09.2024 hat in unseren Straßen ein Ortstermin in den Straßen: Floßweg, Im Gries, und Antoniterstraße stattgefunden. Thema war die Anpflanzung neuer Bäume in den Straßen: Im Gries, Floßweg und Antoniterstraße in Lannesdorf und Mehlem. Zahlreiche betroffene Nachbarn, sowie Vertreter:innen aus Politik und Lokalvereinen sind erschienen. Es war ein voller Erfolg.

Alle Fraktionen, mit Ausnahme der Grünen, unterstützen unsere Ansicht. Lediglich die Vertreter der Grünen-Fraktion haben das Vorhaben der Stadt sehr deutlich verteidigt und erkennen lassen, dass eine Bürgerbeteiligung nicht vorgesehen und anscheinend nicht erwünscht ist. Zumindest wurde dies von uns und unseren Nachbarn so wahrgenommen. 

In den von der Stadt Bonn zur Verfügung gestellten Karten zur Wärmeverteilung und -entwicklung in unseren Straßen, ist klar zu erkennen, dass es in unserer Nachbarschaft gar kein Wärmeproblem gibt. Hinzu kommt der blanke Unsinn, weitere Bäume auf die Nordseite von Straßen pflanzen zu wollen - vor bereits vorhandene große Bäume, die damit nicht zu einer Beschattung der Straßen beitragen würden, aber unnötigerweise dringend benötigte Parklätze sinnlos vernichten würden. 

Mit dem dieser Mail anhängenden Alternativkonzept zeigen wir hervorragende sinnvollere Standorte für Bäume auf, die wir sicher dringend benötigen und ausdrücklich begrüßen. Dies jedoch bitte im Einklang mit der Lebenswirklichkeit, der hier lebenden Menschen. Wir glauben: Bäume: sehr gerne, wir freuen uns über jeden neuen Baum, aber mit Sinn und Verstand.

Als nächsten Schritt werden wir einen Bürgerantrag stellen. Eine solche Maßnahme der Stadt ohne Beteiligung der Bürger:innen, Menschen, die hier ihren Lebensalltag bewältigen müssen und wollen, ist für unser Verständnis undenkbar und undemokratisch. Wir verlangen, gehört zu werden. Weiterhin prüfen wir die Einleitung eines Bürgerbegehrens. 

Mit freundlichen Grüßen

Antonio Corbatto
Sprecher der Bürgerinitiative

www.lannesdorfundmehlemerleben.de
kontakt@lannesdorfundmehlemerleben.de

Pressemitteilung der Bügerinitiative Lannesdorf und Mehlem erleben vom 12.09.2024

 Einladung zur vor Ort Begehung am 23.09.2024, 19:00h   

Sehr geehrte Damen und Herren,  

die Stadt Bonn plant in der Antoniterstraße, Im Gries und im Floßweg die Anpfanzung von 29 Bäumen. Es wird der Eindruck erweckt, dass dadurch nur 29 Parkplätze entallen. Tatsächlich ist davon auszugehen, dass baulich bedingt etwa 40 Parkplätze in diesem sehr dicht besiedeltem Raum entallen werden. 

 In den genannten Straßen leben auf engstem Raum sehr viele Menschen, die auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind. Viele hier lebende ältere Menschen benötien ihre Fahrzeuge, um ihren Lebensalltag bewältgen zu können. Die Parkplatznot ist aktuell bereits sehr groß und führt regelmäßig zu Spannungen unter den Nachbarn.  

In unseren Vierteln haben wir bereits einen großen Baumbestand, bestehend aus alten und sehr schönen, großen Bäumen. Hier sollen teilweise Bäume vor Bäume gepfanzt werden. 

Zur Verdeutlichung der Situation bezogen auf die Unsinnigkeit und auch der Bürgerfeindlichkeit der Maßnahme laden wir Sie, die Vertreter der Lokalpresse und die Godesberger Ratsfraktionen, zu einer vor Ort Begehung am 23.09.2024 um 19:00h ein. Treffpnkt sind die Ladestationen für Elektrofahrzeuge Im Gries. So können Sie sich ein Bild der Gegebenheiten machen.  

Die Bürgerinitative begrüßt ausdrücklich die Anpfanzung neuer Bäume, insbesondere mit Blick auf den Klimawandel. Jeder neue Baum ist wichtig. Allerdings müssen derartge Maßnahmen mit viel Augenmaß geplant werden und dürfen nicht über die Lebenswirklichkeit der Menschen hinweggesetzt werden. Gerne benennen wir Standorte für 200-250 Bäume im Godesberger Süden sowie weitere Standorte in der Godesberger Innenstadt, die diesen Kriterien entsprechen.  

Über Ihren Besuch bei dem o.g. Treffen würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen  

Antonio Corbatto 

Sprecher der Bürgerinitative

Pressemitteilung der Bügerinitiative Lannesdorf und Mehlem erleben vom 23.08.2024

Godesberger Bürger wehren sich gegen umstrittene Bepflanzungspläne der Stadt Bonn

Wachsende Empörung in Lannesdorf und Mehlem über geplantes "Stadtbaumkonzept"

Bonn, 23.08.2024 – In den Bonner Stadtteilen Lannesdorf und Mehlem sorgt ein neues städtisches Vorhaben für erheblichen Unmut. Die Stadt Bonn plant die Pflanzung von 29 zusätzlichen Bäumen in den Straßen Antoniterstraße, Floßweg und Im Gries für circa 245.000 EUR – ein Plan, der nicht nur bei den Anwohnern auf massive Ablehnung stößt.

Bürgerinitiative formiert sich

Die betroffenen Anwohner kritisieren das Vorhaben als unverständlich, bürgerfeindlich und kostspielig. „Hier sollen Entscheidungen durchgedrückt werden, welche die Lebensqualität der Bürger erheblich verschlechtern“, äußert sich Antonio Corbatto, Sprecher der Bürgerinitiative.

Massive Verschärfung der dramatischen Parkplatzsituation

Besonders kritisch sehen die besorgten Anwohner die starke Reduzierung des ohnehin begrenzten Parkraums sowie die problematische Platzierung der Bäume in unmittelbarer Nähe von Grundstücksausfahrten in dem dicht bewohnten Gebiet mit vielen Mehrparteienhäusern. Als Beispiel seien hier die Hausnummern 82 – 92 im Floßweg genannt, in deren Häusern 36 Parteien wohnen. Im Gries ist die Situation noch erheblich dramatischer. 
Es kommt jetzt schon zu Spannungen unter den Nachbarn aufgrund des akuten Mangels an Parkraum. 

Durch den hohen Altersdurchschnitt sind viele Menschen auf ihre Autos angewiesen. Einige Bewohner sind Gewerbetreibende, die ihre Fahrzeuge dort parken müssen. Der hohe Altersdurchschnitt bedingt, dass fast täglich Pflegedienste oder mobile Physiotherapeuten unterwegs sind. Auch diese benötigen Parkplätze. Hinzu kommt, dass Feuerwehr und Rettungsdienste freie Zufahrt benötigen. Die Antoniterstraße wird glücklicherweise durch eine Buslinie angebunden, auch diese benötigt eine freie Durchfahrt. Nicht zuletzt gilt dies auch für die Müllentsorgung.

 Forderungen nach einem Stopp des Vorhabens

In Reaktion auf diese Pläne haben sich die Anwohner zur Bürgerinitiative zusammengeschlossen, die bereits eine Unterschriftenaktion und eine Website ins Leben gerufen hat. Norbert Theisen, Leiter der Initiative, erklärt: „Für viele Menschen, die auf ein Auto angewiesen sind, wäre das eine untragbare Belastung“. Auf politischer Ebene erfährt die Bürgerinitiative Unterstützung vom Bürgerbund Bonn und vom Ortsausschuss Lannesdorf.

Appell an die Stadt Bonn

Die Bürgerinitiative fordert die Stadt auf, das umstrittene Vorhaben sofort zu stoppen: „Dadurch würden Kosten und Folgeaufwendungen eingespart und wertvolle Ressourcen geschont". Erheblich wichtiger noch ist, dass ein Stopp den Menschen gerecht würde.

Die Bürgerinitiative ruft die Stadt Bonn dazu auf, in einen offenen Dialog mit den Anwohnern zu treten. Wir, die Menschen, die hier leben, kennen unsere Stadtteile und begrüßen ausdrücklich die Anpflanzung weiterer Bäume, allerdings an Standorten, wo diese die Menschen nicht zusätzlich belasten. Gerne stehen wir für eine Ortsbegehung bereit. 

Home  Pressemitteilungen  Presse-Echos  Arbeitspapier Fakten  Meinungen  Bilder  Team   Kontakt  Impressum/Datenschutz

 Arbeitspapier    Pressemitteilung 03.10.24   Pressemitteilung 11.09.24   Pressemitteilung 23.08.24    Banner   Flyer   Logo   Poster                                                                               

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.